
GIS-Einphasen-Elektrokettenzüge
Der GIS-Elektrokettenzug GPM250 ist neu auch als Einphasen-Wechselstrom-Ausführung (1 x 230 V, 50 Hz) erhältlich. Mit einem Eigengewicht von nur 14 kg, bei einer Tragfähigkeit von 250 kg, ...
Der GIS-Elektrokettenzug GPM250 ist neu auch als Einphasen-Wechselstrom-Ausführung (1 x 230 V, 50 Hz) erhältlich. Mit einem Eigengewicht von nur 14 kg, bei einer Tragfähigkeit von 250 kg, ...
Im Rahmen der konsequenten Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung des Konzerns hat der Aufsichtsrat der Jungheinrich AG in seiner Sitzung am 19. Mai 2015 beschlossen, den Vorstand zu ...
Die KION Group hat mit dem belgischen Automatisierungsspezialisten Egemin Group eine Vereinbarung über den Kauf seiner Sparte für Logistik-Automatisierung mit einem Unternehmenswert von rund 72 ...
Das deutsche Logistikmagazin LT-manager wählte Paul Zumbühl, CEO der Schweizer Interroll Gruppe, zum LT-manager des Jahres. Die Journalistenjuriy der Fachzeitschrift zeichnete ihn für seine erfolgreiche Arbeit aus.
Die feierliche Aufnahme der ersten beiden Mitglieder in die Logistics Hall of Fame Switzerland fand am Schweizer Logistiktag, 16. April 2015 im Campussaal Brugg Windisch im Beisein von über 250 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden der Schweizer Logistik- und Supply-Chain Szene statt.
Die Jungheinrich AG ist gut in das neue Jahr gestartet. Der Auftragseingangswert aller Geschäftsfelder lag in den ersten zwei Monaten des neuen Geschäftsjahres mit 418 Millionen Euro um ...
In Zusammenarbeit mit Elektro-Material AG, dem führenden Elektro-Grosshandels-Unternehmen in der Schweiz, hat Swisslog in Genf eine neue AutoStore-Anlage in Betrieb genommen. Seit August 2014 ...
Zunehmende individuelle Gestaltungswünsche und optimale Bauraumnutzung erfordern neue Ideen im Bereich der Konstruktionselemente. Im Fall von Lineargleitlagern hat bisher die Geradlinigkeit der ...
Die Logistics Hall of Fame Switzerland zeichnet Persönlichkeiten aus, welche sich um die Förderung und Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management in der Schweiz in ganz ...
Die MCH Messe Basel und Easyfairs einigen sich, die beiden Fachmessen Pack&Move/Basel sowie die Transport&Logistics/Bern in einem neuen Konzept zusammenzuführen. Die neue Messe wird ab ...
Logistik- und Supply Chain Managerinnen und Manager übernehmen die Verantwortung für ganze Wertschöpfungsnetzwerke und müssen daher über interdisziplinäre Management-Kenntnisse verfügen, um ...
Damit am Tag der Inbetriebnahme von neuer Logistiksoftware oder bei Updates auch alles klappt, hat Knapp mit KiSoft Sandbox ein selbst entwickeltes Emulationstool für umfangreiche Test und virtuelle Inbetriebnahmen entwickelt. Damit reduziert Knapp Inbetriebnahmezeiten für den Kunden vor Ort durch vorgezogene Integrationstests und ermöglicht Systemtests und Massentests zur Systemanalyse parallel zum Echtbetrieb.
Im globalen Wettbewerb liegt Deutschland an der Spitze. Das zeigt das „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ des Wirtschaftsverlags Deutsche Standards Editionen. Mit dabei ist auch die Beumer Group.
Kimble Chase kommissioniert jetzt beleglos. Das amerikanische Unternehmen Kimble Chase, einer der führenden Hersteller von Laborglaswaren, hat viastore mit der Modernisierung seines Palettenlagers in Vineland, New Jersey, beauftragt. viastore erneuert nicht nur die Steuerungen für Lager- und Fördertechnik, sondern implementiert auch das Warehouse Management System (WMS) viad@t. Vor allem die Kommissionierung wird dadurch erheblich verbessert.
Bert-Jan Knoef und Theodor Maurer scheiden auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der KION Group AG und den Markengeschäftsführungen aus.
Mit einem neuen Regalsystem und einer doppeltiefen Lagerung steigert die Migros Verteilbetriebe Neuendorf AG ihre Palettenplätze im Bereich Near-/Non-Food von circa 10 000 auf 20 300 und spart zudem noch Energiekosten mit den Energiesparfunktionen der 9 Regalbediengeräte.
Die effiziente Lagerung und Bereitstellung von kleinen Teilen in Behältern erfordert hoch integrierte automatische Logistiksysteme. Bis vor einigen Jahren setzten die Systemintegratoren dabei auf automatische Kleinteilelager (AKL), die mit klassischen Regalbediengeräten (RBG) versorgt wurden. Seit einiger Zeit geht ein Trend in Richtung Shuttle-bediente Anlagen. Welches System nun das geeignetere ist, hängt von der jeweiligen Aufgabe ab.
Fahrerlose Transportsysteme sind in vielen Branchen und Industriezweigen im Einsatz. Als kosteneffiziente firmeninterne Transportlösung ist dabei vor allem Flexibilität, Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit und Sicherheit der Systeme gefragt. Das belgische Unternehmen MoTuM, Hersteller fahrerloser Transportsysteme, hat sich aus diesen Gründen für das Automatisierungssystem PSS 4000 von Pilz zur Überwachung mobiler Roboter entschieden.
Swisslog freut sich über einen besonderen geschäftlichen Erfolg: Der 1000ste AutoStore-Roboter wurde verkauft. „Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, der das Tempo ...
Umsatz und EBIT wachsen zweistellig / überproportionales Wachstum im Neugeschäft / Prognose für 2014 bekräftigt. Die positive Entwicklung des Jungheinrich-Konzerns hat sich im 3. Quartal 2014 ...
Die KION Group hat im 3. Quartal 2014 trotz gedämpfter Weltkonjunktur auf breiter Front spürbar zugelegt. Dank der Dynamik im Kernmarkt Westeuropa sowie in Asien und Osteuropa wuchs der ...
viastore hat die Lagertechnik der Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH am Logistikstandort in Mülheim-Kärlich neu gestaltet und optimiert. Das Lagerverwaltungssystem viad@tWMS unterstützt ...
Witron realisierte das grösste Modernisierungsprojekt bei Kroger.Die anspruchsvolle Aufgabenstellung wurde nach einem äusserst engen Terminplan umgesetzt. Gerade einmal vier Monate blieben den ...
Im Frühsommer 2014 beauftragte Automation Direct, ein Unternehmen für Industrieautomation, TGW mit der Errichtung einer umfangreichen Logistikanlage an seinem Hauptsitz in Cumming, Georgia (US). ...
Für seine neue UX-Serie setzt Datalogic Automation auf Industrie-PCs von B&R als Bildverarbeitungsprozessoren. Die beiden Unternehmen haben eine strategische Vereinbarung getroffen, die den ...